Hypnose Praxis Béatrice Dürrenberger

Eine Hypnosetherapie  ist in vielen Fällen der verborgene Schlüssel, um Probleme, Ängste, Phobien, Schmerzen, Stress, Erkrankungen sowie Trauer zu lindern. Professionelle Hypnose kann helfen, persönliche Barrieren zu überwinden. Erfahren Sie, wie ich Sie unterstützen kann!

Siegel des Schweizer Dachverbandes für Hypnose
Schwarzes Logo des Verbands für Schweizer Hypnosetherapeuten
Designelement Welle im Header von BD SeelenZeit

Mein Hypnosetherapie-Angebot

In meiner Praxis biete ich sowohl die klassische Hypnose als auch die Yager Code Methode an. Vor der Behandlung finden wir im Vorgespräch gemeinsam heraus, welche Variante für Sie und Ihre Ziele am besten geeignet ist.


Es wird dabei insbesondere das vorherrschende Problem besprochen, sodass ich die Situation einordnen kann. Anschliessend werden wir die Thematik innerhalb von 1 bis 4 Sitzungen angehen.


Damit Sie bereits eine Vorstellung bekommen, was Sie bei der jeweiligen Behandlungsmethode erwartet, erkläre ich Ihnen beide Ansätze nachfolgend auf verständliche Weise.

Drei warme Stimmungsbilder passend zum Thema Freiheit
Gütesiegel Preetz

Klassische Hypnose

Die klassische professionelle Hypnosetherapie ist eine etablierte Methode, die sowohl in der Psychologie als auch in der Medizin zum Einsatz kommt.


Hypnose ist ein fester Bestandteil der Psychotherapie und wird beispielsweise auch in der Zahnmedizin bei Angstpatienten eingesetzt.

  • Funktionsweise

    Bei der Hypnosetherapie werden Sie in einen Zustand der tiefen Entspannung versetzt. Dadurch ist ein Zugang zum Unterbewusstsein möglich. Dabei können Therapeuten negative Glaubenssätze, Gefühle oder Gedanken auflösen und neu programmieren. Dadurch lassen sich mit einer Hypnosetherapie auch mentale Überzeugungen stärken, beispielsweise um mit dem Rauchen aufzuhören oder Gewicht zu verlieren. Die positiven Auswirkungen einer Therapie sind oft bereits nach wenigen Sitzungen erkennbar.


    Hypnose ist kein unnatürlicher Zustand, Sie werden sich nicht hypnotisiert fühlen. Dies muss auch nicht erst erlernt werden, denn sie befinden sich mehrmals täglich in diesem Zustand. Das passiert kurz nach dem Aufstehen oder bevor sie einschlafen und wird auch als Trance bezeichnet. Es ist eine Ebene zwischen dem Schlafzustand und dem Wachbewusstsein.


    Während der Hypnose sind Sie stets entscheidungsfähig. Sie sind also stets handlungsfähig und können die Trance verlassen, sobald Sie das möchten. Fälschlicherweise wird Hypnose in der Esoterik oder bei spezifischen Shows als ein Akt der Unterwerfung dargestellt und dadurch in der Gesellschaft verzerrt wahrgenommen. Diese Art der Hypnose hat überhaupt nichts mit einer professionellen Hypnosetherapie zu tun.

  • Ablauf

    Viele Probleme lassen sich mit dem logischen und analytischen Verstand nicht lösen. Die Ursachen liegen oft im Unterbewusstsein verborgen. Ohne Therapie kann das auf Dauer weitreichende Auswirkungen haben. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Hypnose liegt im Vertrauen zu dem Therapeuten. Nur wenn Sie sich komplett fallen lassen können, ist dieser Zustand zu erreichen.


    Ich gehe mit Ihnen gemeinsam den Symptomen auf den Grund. Sie bestimmen dabei das Tempo, ohne Druck. Innerhalb von 1 bis 4 Sitzungen werde ich je nach Person unter anderem Blockaden lösen, Ängste beseitigen, neue Energie freisetzen oder Gedanken befreien.

  • Anwendung

    Die klassische Hypnose kann bei einer Vielzahl von Problemen der psychischen Gesundheit angewendet werden. Hier sind nur einige Beispiele:


    • Raucherentwöhnung
    • Abnehmen mit Hypnose
    • Stress und Stresserkrankungen
    • Negative Gewohnheiten
    • Leistungssteigerung in Studium, Beruf und Sport
    • Gedächtnis-Aktivierung mit Hypnose
    • Mit Hypnose zu mehr Wohlstand
    • Ich-Stärkung
    • Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl
    • Angst/Ängste
    • Depressionen
    • Traumatisierung, Traumata
    • Schlafstörungen
    • Schmerzerkrankungen, Schmerzkontrolle
    • Was sind Zwangserkrankungen?
    • Neurodermitis, Nesselsucht, Ekzeme
    • Allergien
    • Tinnitus
    • Impotenz, sexuelle Unlust und Aversion gegen Sex
    • Hypnose bei Unfruchtbarkeit/bei kinderlosen Paaren
    • Stottern
    • Immunsystemerkrankungen
    • Hypnosetherapie bei Kindern
    • Hypnose beim Zahnarzt
Logo Yager Code des deutschen Instituts für klinische Hypnose

Yager Code Methode

Der Yager Code  ist eine effektive Methode, um Ängste, Stress, Schmerz oder tief sitzende psychische Erkrankungen zu lindern. Die erste Wirkung der Therapie setzt in der Regel rasch ein und befreit Körper und Geist. Durch meine spezielle Ausbildung für die Yager Code Therapie erfülle ich die erforderlichen Anforderungen, um dieses Verfahren erfolgreich anzuwenden.

  • Funktionsweise

    Der Begründer des Yager Codes ist Dr. Edwin K. Yager. Die Methode erlangte zum ersten Mal 1974 unter der Bezeichnung «Subliminal Therapy» Aufmerksamkeit. Zuvor lehrte der Professor über vierzig Jahre und erlangte durch seine Erforschung tiefgreifende Erkenntnisse über die Hypnose, die Psyche der Menschen, das Unterbewusstsein und die Psychologie in der Gesellschaft.


    Dr. Yager ging davon aus, dass unser Geist aus drei Bewusstseinsebenen besteht:

    • Das Bewusstsein
    • Das Unterbewusstsein
    • Das höhere Bewusstsein

    Therapeuten arbeiten bei der Yager Therapie überwiegend mit dem höheren Bewusstseinszustand. Der Zugang dazu liegt normalerweise im Verborgenen und wird nach Yager auch als Zentrum bezeichnet. Bei der Yager Hypnosetherapie geht es darum, die Fähigkeit zu erlangen, die Glaubensansätze im Unterbewusstsein zu analysieren. 


    Unter Glaubensansätzen versteht man Konditionierungen, die wir uns im Laufe der Zeit im Alltag angeeignet haben. Erkennt man diese, ist es möglich, durch das Zentrum eine Neukonditionierung vorzunehmen. Sie können sich das Zentrum als eine Art Vogelperspektive vorstellen, bei der ihr Innerstes von oben betrachtet wird.

  • Ablauf

    Viele Probleme lassen sich mit dem logischen und analytischen Verstand nicht lösen. Die Ursachen liegen oft im Unterbewusstsein verborgen. Ohne Therapie kann das auf Dauer weitreichende Auswirkungen haben. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Hypnose liegt im Vertrauen zu dem Therapeuten. Nur wenn Sie sich komplett fallen lassen können, ist dieser Zustand zu erreichen.


    Ich gehe mit Ihnen gemeinsam den Symptomen auf den Grund. Sie bestimmen dabei das Tempo, ohne Druck. Innerhalb von 1 bis 4 Sitzungen werde ich je nach Person unter anderem Blockaden lösen, Ängste beseitigen, neue Energie freisetzen oder Gedanken befreien.

  • Anwendung

    Die Yager-Code-Methode eignet sich besonders für Menschen, die sich schwer auf eine klassische Hypnose einlassen können oder möchten. Sie ist zudem ideal für Personen mit schweren Traumata, da sie eine sanfte und schonende Herangehensweise bietet, bei der ein erneutes Durchleben der traumatischen Erfahrung nicht erforderlich ist. Das Verfahren ist unter anderem aber auch für folgende Bereiche wirkungsvoll:


    • Psychische Störungen
    • Suchterkrankungen
    • Angstzustände
    • Depressionen
    • Chronische Wut
    • Verbitterung
    • Lernschwierigkeiten/ LegasthenieIrrationale Angst
    • PTBS
    • Körperliche Störungen psychogenen Ursprungs
    • Schmerzen
    • Gewichtskontrolle
    • Körperliche Erkrankungen nicht psychogenen Urspru

Ich bin Béatrice Dürrenberger

Das Leben zeichnet uns alle, hinterlässt Spuren und prägt, wer wir sind. Meine eigene Kindheit war nicht immer leicht, doch sie hat mir die Fähigkeit geschenkt, flexibel zu bleiben, mich tief in andere Menschen einzufühlen und ihre Geschichten zu verstehen.


Mit einer natürlichen Medialität ausgestattet, nehme ich oft Dinge wahr, die über das Offensichtliche hinausgehen. Dieses Gespür ermöglicht es mir, zwischen den Zeilen zu lesen und die Wurzeln von Schmerz und Blockaden zu erkennen.


In meiner über zehnjährigen Tätigkeit als Trauerrednerin habe ich unzählige Lebensgeschichten kennengelernt – Geschichten von Verlust, schwierigen Kindheiten und tiefsitzenden Glaubenssätzen, die Menschen daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen. Ich habe erfahren, wie sehr solche Erlebnisse nicht nur das Herz, sondern auch den Körper krank machen können.


Getrieben von dem Wunsch, nicht nur zuzuhören, sondern echte Unterstützung zu ermöglichen, habe ich nach Wegen gesucht, Menschen bei der Verarbeitung ihrer Herausforderungen zu begleiten. So fand ich meinen Weg zur Hypnose und zum Yager-Code – zwei sanfte, aber kraftvolle Methoden, die auf unterschiedliche Weise positive Veränderungen ermöglichen.

Portrait von Béatrice Dürrenberger

Hypnose hilft, in die Tiefe zu gehen, alte Wunden zu berühren und sie dort zu lindern, wo sie entstanden sind. Der Yager-Code bietet eine alternative, besonders behutsame Möglichkeit, innere Blockaden zu lösen, ohne erneut in belastende Erinnerungen eintauchen zu müssen. Diese Vielfalt erlaubt es mir, individuell auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen, die sich mir anvertrauen.


Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern Sie dabei zu unterstützen, Ihre eigene innere Stärke zu entdecken und die Verbindung zu sich selbst wiederzufinden. In einem geschützten Raum können wir gemeinsam hinderliche Muster loslassen und neue Wege eröffnen – Wege zu mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und Erfüllung.


Wenn Sie spüren, dass es Zeit für Veränderung ist, begleite ich Sie gern mit Einfühlungsvermögen, Respekt und meiner Fähigkeit, auch das Unsichtbare wahrzunehmen. Sie sind nicht allein.

Dr. Norbert Preetz über Hypnosetherapie

Honorar

Die Hypnose erfordert in der Regel 1 bis 4 Sitzungen je nach Bedarf und Schwere (Dauer pro Sitzung ca. 2 Stunden). Vor- und Nachbearbeitungszeit sind inbegriffen.

Kostenloses Kennenlerngespräch

  • 1 Behandlung: 300.00 CHF
  • 2 Behandlungen: 600.00 CHF
  • 3 Behandlungen: 800.00 CHF

Bezahlung in Bar per TWINT nach der Konsultation oder im Voraus mit PayPal. Falls eine Ratenzahlung gewünscht ist, bitte mich ansprechen.

Kontaktieren Sie mich!

Kontaktaufnahme